Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Besuchen Sie doch auch mal diese Seite:
https://www.reinhold-j-koester.de/

Führt diese Brücke über die Lumme?
Man weiß es nicht genau.

Über sieben Brücken musst du gehn - Eine Satire

Wir stehen an der Schwelle zum Jahr 2048. Seit nunmehr 33 Jahren findet an jedem Silvesterabend im Seniorenheim „Abendrot“ in Bad Glückstedt an der Lumme ein besonderes Abendessen statt. Die 90-jährige Heimbesitzerin Sophia Fröhlich begründete diesen guten Brauch im Jahre 2015. Seither ist es Tradition, dass vier wichtige Persönlichkeiten aus der lokalen Politik und Verwaltung am letzten Tag des Jahres um 18 Uhr zum Abendessen im „Abendrot“ zu Gast sind.

Bad Glückstedt an der Lumme ist eine zauberhafte Kleinstadt im Landkreis Lummer Land. Genauso gut könnte Bad Glückstedt aber auch im Harzvorland, in der holsteinischen Schweiz oder im Allgäu liegen. Wie auch immer: Bad Glückstedt ist reich an vielen schönen, teils prächtigen Fachwerkhäusern, die nach einem Stadtbrand vor gut 300 Jahren entlang der Lumme gebaut wurden. Noch heute präsentieren sich die sehenswerten Fassaden der Häuser wie kostbare Perlen an einer feinen Perlenschnur.

Die Lumme ist ein liebliches Flüsschen, das sich mitten durch Bad Glückstedt und die dieses Städtchen umgebenden Berge hindurchschlängelt. Seit mehr als  200 Jahren ist der Fluss Bestandteil des Städtenamens. Das haben die damaligen Stadtväter  seinerzeit in weiser Voraussicht entschieden, um dieses idyllische, in die bewaldete Hügellandschaft eingefügte und auf seine Weise einmalige Glückstedt von anderen Städten gleichen Namens zu unterscheiden. Bis heute allerdings gibt es Glückstedt nur einmal in Deutschland. Verzeihung: Bad Glückstedt natürlich, soviel Zeit muss sein!                           

 Wer mehr erfahren will, schickt einfach eine kurze E-Mail an:

 

Er wird Ihnen den Zugang den zu "Sieben Brücken" freischalten.